direkt zum Inhalt
.
zur Navigation
.
direkt zur Suche
.
Schweizerischer Blindenbund
Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen
Suchen
Zur Suche
Besuchen Sie uns bei Facebook
Besuchen Sie uns bei LinkedIn
Menü
Startseite
Suche
Unsere Angebote
Beratung
Freiwilligenarbeit
Kurse
Unser Engagement
Sozialpolitik
Interessenvertretung
Infothek
Aktuelles
Veranstaltungen
Pinnwand
TWS 2022
Betroffene im Alltagsleben
Augenkrankheiten
Für Augenärzte
Für Schulen / Bildungswesen
Für Veranstalter
Publikationen
Bestellen
Links
Simulationsbrillen
Bestellen
Über uns
Verein
Mitarbeitende
Beratungsstellen
Regionalgruppen
Kursleitende
Mitgliedschaft
Vorteile Mitgliedschaft
Aktiv-Mitgliedschaft
Passiv-Mitgliedschaft
Begleiterkosten
Jobs
Medien
Für Medienschaffende
Medienecho
Spenden
Online-Spende
SMS-Spende
Trauerspende
Testament
Anfrageformular
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
Spenden
Vorlesen
Inhaltsverzeichnis
Startseite
Suche
Unsere Angebote
Beratung
Freiwilligenarbeit
Kurse
Unser Engagement
Sozialpolitik
Interessenvertretung
Infothek
Aktuelles
Aufruf: bitte Vorfälle mit velofahrenden Kindern auf Trottoir melden
Kursausschreibung für Ausbildung Teilzeit-PunktschriftlehrerInnen
Tag der Sehbeeinträchtigung auf rro
Tandems sind im Zug-Fernverkehr unter gewissen Voraussetzungen wieder erlaubt
Hotline: Gemeinsam gegen Einsamkeit
Corona - Impfzentren in unseren Regionen
Wiitblick 2023 - Eine Laufstafette mit Sehbehinderung quer durch die Schweiz
Öffentliche Führungen an der ETH, besonders geeignet für Menschen mit Sehbehinderungen
Aktuelles
Veranstaltungen
RGW Zweitagesausflug in die Ostschweiz 23.-24.09.2023
RGO Gruppe Adler 30.05.23
RGO Gruppe Adler 25.04.23
RGO Gruppe Adler 28.03.23
RGO Gruppe Adler 28.02.23
RGB Begegnungsgruppe Thun 29.06.23
RGB Begegnungsgruppe Thun 25.05.23
RGB Begegnungsgruppe Thun 27.04.23
RGB Begegnungsgruppe Thun 30.03.2023
RGW Jahresausklang 10.12.2022
RGB Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag 12.11.2022
SICHTBAR ZÜRICH Messe Expo-50plus
SICHTBAR LINTH Teilnahme am Netzwerkanlass
RGZ Tag des Weissen Stockes in Netstal GL
RGZ Tag des Weissen Stockes in Winterthur
RGB Tag des Weissen Stockes in Thun
RGZ Tag des Weissen Stockes in Rapperswil/Jona
RGW Tag des Weissen Stockes in Bratsch
RGZ Jahresausklang 03.12.2022
RGZ Herbstanlass 05.11.2022
Beratungsstelle SICHTBAR WINTERTHUR
RGB Klingendes Museum Bern 06.05.2023
Aktionstag "Gemeinsam unterwegs" im Tram-Museum der VBZ
RGZ Ausflug ins Engadin 22./23.10.2022
RGO Adlergruppe
RGO Jahresabschluss 10.12.2022
RGB Sensorium Rüttihubelbad 30.04.2022
RGZ Treffpunkt Linth Frühlingstreffen 19.04.2023
RGZ Infoveranstaltung Assistenzbeitrag der IV 11.05.23
RGB Begegnungsgruppe Thun 15.12.2022
RGB Begegnungsgruppe Thun 29.09.2022 (2)
RGO Kontaktgruppe 04.04.23
RGN Tag des Weissen Stockes in Aarau
RGB Grillplausch 10.09.2022
RGB Begegnungsgruppe Thun 28.04.2022 (2)
RGB Begegnungsgruppe Thun 31.03.2022
RGB Vortrag Audiodeskription 19.11.2021
RGB Begegnungsgruppe Thun 24.02.2022
RGN Jahresabschluss 2021 04.12.21
RGO Jahresabschluss 2021
RGN Jahresabschluss-Feier 03.12.2022
RGB Grillplausch 11.09.2021
Vorstands- und Delegiertenkonferenz (VDK)
Pinnwand
TWS 2022
Betroffene im Alltagsleben
Das Blindenschrift-Alphabet
Das Geheimnis der 6 Punkte
Betroffene im Alltagsleben
Augenkrankheiten
Für Augenärzte
Für Schulen / Bildungswesen
Für Veranstalter
Publikationen
Impressionen Maulwurf Max
Publikationen
Bestellen
Links
Simulationsbrillen
Bestellen
Über uns
Verein
Mitarbeitende
Beratungsstellen
Regionalgruppen
Kursleitende
Porträt Inna Barunina
Porträt Lukas Birchmeier
Porträt Judith Vera Bützberger
Porträt Markus Grunder
Porträt Niki Städeli
Kursleitende - Alle Porträts im Überblick
Mitgliedschaft
Vorteile Mitgliedschaft
Aktiv-Mitgliedschaft
Passiv-Mitgliedschaft
Begleiterkosten
Jobs
Medien
Für Medienschaffende
Medienecho
Spenden
Online-Spende
SMS-Spende
Trauerspende
Testament
Anfrageformular
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
Spenden
Spenden
.
xxnoxx_zaehler