Diabetische Retinopathie Durch Diabetes mellitus können Zirkulationsstörungen im Bereiche kleiner Blutgefässe auftreten (Störungen der Mikrozirkulation). Diese betreffen auch die Augen und können durch Beteiligung der Netzhaut zu wesentlichen Sehproblemen, wie Leseschwierigkeiten, Blendung, Fahruntauglichkeit usw., führen.Frühformen kann der Augenarzt bei den jährlich notwendigen Augenkontrollen feststellen, auch wenn die Sehschärfe noch gut ist.Die besterprobte Behandlung bei gewissen Formen der diabetischen Retinopathie ist diejenige mittels des Lasers. Eine früh einsetzende optimale Einstellung des Diabetes und begleitender Faktoren, wie hoher Blutdruck und erhöhte Blutfette, ist sehr wichtig.