.

Im ÖV und auf der Strasse unterwegs

Auf dieser Seite finden Sie alle Infos zum Thema ÖV und wie wir zu Fuss am besten von A nach B gelangen.

SBB Assist: Neues Angebot für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Info, Januar 2025:
Die SBB hat ein Pilotprojekt für Reisende mit eingeschränkter Mobilität gestartet. SBB Assist (stellenweise auch Pilotprojekt «Persönliche Assistenz» genannt) bietet erweiterte Hilfestellungen an allen SBB-Bahnhöfen. Je reger das Pilotprojekt genutzt wird, desto eher wird die Hilfestellung in Zukunft bestehen bleiben und desto passgenauer kann sie ausgebaut werden.

Weitere Infos zusammengefasst vom SBV zu SBB Assist

SBB- Kontaktformular für Reisende mit Handicap

SBB- Reisen mit eingeschränkter Mobilität


 

Gültigkeit des «Begleitabos» neu auf 10 Jahre beschränkt

Info, Februar 2025:
Die Alliance SwissPass beschränkt die Gültigkeit des «Begleitabos» neu auf 10 Jahre. Dann müssen alle  «Begleitabo»-Inhabende den Ausweis mit entsprechendem ärztlichen Attest erneuern.

Hier die offizielle Meldung der SBB zur Neuerung: «Neu wird die Gültigkeit des Begleitabos auf 10 Jahre beschränkt. Als Folge davon müssen Sie Ihr Begleitabo 10 Jahre ab Ausstelldatum erneuern. Dafür benötigen Sie ein ärztliches Attest, das Ihre Reisefähigkeit neu beurteilt.

Beispiel: Begleitabo ausgestellt am 10. Juni 2022, Erneuerung per 9. Juni 2032 nötig.

Wir erinnern Sie rechtzeitig vor Ablauf über das Ende der Gültigkeit Ihres Begleitabos. Damit Sie genug Zeit haben, den ‚Antrag mit ärztlicher Bestätigung zum Bezug eines Begleitabos' einzureichen.»

Mehr Informationen zum Begleitabo und den neuen Bestellschein finden Sie unter www.sbb.ch/begleitabo


 

ZVV Telefonticket
Ab sofort können Fahrgäste ZVV-Tickets oder Abos telefonisch erwerben.

Ein Anruf genügt, um das Ticket auf den SwissPass zu laden, ohne dass ein Gang zum Schalter oder Automaten erforderlich ist. Die Bezahlung erfolgt gegen Rechnung. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Personen ohne Smartphone und ist zwischen 6 und 22 Uhr verfügbar.

Die Telefonnummer des Kundendienst ZVV-Contact lautet: 0800 988 988

Mehr zum Telefonticket


 

Bargeldlose Billettautomaten
Im öffentlichen Verkehr haben sich bereits punktuell bargeldlose Billettautomaten im Nahverkehr etabliert. Diese Entwicklung stellt Reisende mit Sehbehinderung vor neue Herausforderungen.

Mit dem Merkblatt «Bargeldlose Billettautomaten» unterstützt die Begleitgruppe «Menschen mit Sehbehinderung im öffentlichen Verkehr» (BG SöV) Transportunternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung. Im Merkblatt werden die Anforderungen und Bedürfnisse von Reisenden mit Sehbehinderung prägnant und übersichtlich dargestellt.

Hier zum SöV-Merkblatt

 

.

xxnoxx_zaehler