.

Grauer Star oder Katarakt

Simulation Grauer Star

Als grauer Star oder Katarakt werden Linsentrübungen irgendwelcher Art und Ursache bezeichnet. Die Trübung behindert den Lichtweg. Die Betroffenen stellen fest, dass ihre Sehschärfe abnimmt und dass sie nebelartig sehen und immer mehr geblendet sind. Auch kann eine zunehmende linsenbedingte Kurzsichtigkeit entstehen, wenn vorwiegend der Linsenkern getrübt wird (dann kann vorübergehend sogar wieder ohne Brille gelesen werden).

Die Behandlung erfolgt durch eine Operation, welche einen der ganz grossen Fortschritte der modernen Medizin darstellt. Dabei werden die Trübungen der Linse entfernt, und fast immer wird dann eine Kunstlinse ins Auge eingepflanzt.

Wenn, meist im höheren Alter, neben dem grauen Star noch andere Augenerkrankungen vorhanden sind, so darf man aber nicht erwarten, dass auch diese durch die Staroperation beseitigt werden.

.

xxnoxx_zaehler