Aktuelles Barbara - HimalayaDie sehbehinderte Barbara Müller und Beat Schöbi werden am 1. April 2021 nach Nepal fliegen um (mit einem Jahr Verspätung) mindestens 20 Kanchan-Filter, die das Arsen aus dem Grundwasser in der Provinz Nawalparasi eliminieren, komplett umzurüsten und so die Performance der Filter nachhaltig zu verbessern.Wer Zeit und Lust hat, kann die Feldarbeiten über Barabara Müllers Blog verfolgen:WeiterlesenBahnhof ZofingenSperrung der Personenunterführung Nord vom 06.04.2021 bis 12.07.2021 wegen Bauarbeiten. Kunden im Rollstuhl benützen die Unterführung auf der Südseite (Seite Brittnau) um auf die Gleise 2/3 zu gelangen. Für Anschlussreisende von/nach Lenzburg mit der S28 ab dem Gleis 40 erhöht sich der Umsteigeweg.Info auch auf sbb.ch/handicap SBB AG Contact Center SBB Mobil +41 79 411 74 65Weiterlesen VorlesenPorträt März 2021«Ich habe enorm von der Beratung profitiert.» Trotz Altersbedingter Makula-Degeneration AMD kommt Beatrice Meyer mit «Trickli» und den richtigen Hilfsmitteln durch den Alltag. Im Spendenmailing März 2021 erzählt sie, wie sie optimistisch bleibt und das Beste aus einer schwierigen Situation macht. Weiterlesen VorlesenAGILE.CH - MedienmitteilungCorona-Pandemie: Schutzmassnahmen und Impfstrategien müssen die Realität von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen Mehr als ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie gehen einige Menschen immer noch vergessen. Das darf nicht sein! Mehr dazuCorona-AbstandZweite Welle Corona: Gemeinsame Mitteilung der Organisationen des Schweizer Blindenwesens. Die Einhaltung des Abstands von 1,5 Metern kann von Menschen mit einer Sehbehinderung und Blindheit nicht selbständig gewährleistet werden. "Wir sind daher auf Unterstützung unserer Mitmenschen angewiesen". Begleitungen von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit sind weiter möglich, wenn beide Personen eine Maske tragen. MedienmitteilungTrottoirvorfälle mit KindernAufruf: bitte Vorfälle mit velofahrenden Kindern auf Trottoir melden. Sollten Sie Konflikte oder Unfälle zwischen einem velofahrenden Kind und einer Person mit Seheinschränkung beobachten oder selber erleben, bitten wir darum, uns dies zu melden. WeiterlesenVeranstaltungenHier finden Sie einen Überblick über die nächsten Veranstaltungen unserer Regionalgruppen.Generalversammlungen, Kontaktgruppen-Treffen, Begegnungsgruppen-Ausflüge etc.Alle VeranstaltungenNeuheit: SchutzmaskeZusammenarbeit der Organisationen des Sehbehindertenwesens - Taskforce Corona. Im Wissen, dass Abstand halten für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit schwierig bis unmöglich ist, haben die grossen Sehbehindertenorganisationen eine Schutzmaske mit Aufdruck entworfen. Der Aufdruck richtet folgende Bitte an unsere Mitmenschen: "Ich bin sehbehindert, bitte helfen Sie mir, den Abstand von 1,5 Metern zu anderen Menschen einzuhalten. Danke." Weiterlesen