Öffentliche Führungen an der ETH, besonders geeignet für Menschen mit Sehbehinderungen Programm "Hindernisfreiheit an der ETH Zürich"ETH Zürich - Barrierefreies Führungsangebot 2023Jetzt steht das Programm für das laufende Jahr 2023 und die ETH Zürich freut sich, dass sie dieses Jahr sieben Führungen anbieten dürfen, die sich ganz besonders eignen für Menschen mit Sehbehinderungen (natürlich offen für alle Interessierten). Das Feedback zur ersten solchen Führung im vergangenen August war sehr gut, sowohl von den Teilnehmenden mit als auch von denjenigen ohne Sehbehinderungen.Sie haben dieses Jahr die folgenden Führungen im Angebot, die unseren Mitgliedern besonders an Herz gelegt werden:• Frühlingsknospen auf dem Campus - Ein botanischer Rundgang über den Hönggerberg• Hightech trifft Kuhweide - Entdeckungsreise über den Campus Hönggerberg• Kunst an der ETH nach 1955 - Ein Rundgang auf dem Campus Zentrum• Dem Fortschritt verpflichtet - Ein Rundgang durch das ETH-Hauptgebäude• Das Waldlabor Zürich - Zu Besuch im Reallabor der Nachhaltigkeit• Ein Kunstrundgang - Die Kunstwerke im ETH-Hauptgebäude• Fokus Biodiversität - Führung durch die SonderausstellungSelbstverständlich stehen auch alle anderen öffentlichen Führungen der ETH Zürich allen offen. Die obgenannten sind aber besonders geeignet. Die Events, die ab April stattfinden, werden ab Ende Februar buchbar sein.ETH ZürichManu HeimProjektleiterin Barrierefreie KommunikationTel +41 44 633 30 66 | Mob +41 77 408 87 02manu.heim@hk.ethz.chwww.ethz.ch/digitale-barrierefreiheit