Messe Neuland in Thun - Besuchen Sie unsere Regionalgruppe BernDieses Wochenende - Besuchen Sie unsere Regionalgruppe Bern - Wir freuen uns auf Sie!An der 28. Neuland zeigt unsere Regionalgruppe Bern, wie es ist mit einer Augenerkrankung zu leben. Wie es ist, wenn man nichts oder nur wenig sieht und wie es sich anfühlt mit dem Weissen Stock auf Leitlinien unterwegs zu sein. Es macht Spass, sensibilisiert und öffnet so manch einem die Augen zum Thema "Sehbeeinträchtigung und Blindheit". Lassen Sie es sich nicht entgehen. Die Messe ist noch bis und mit Sonntag, 9. November 2025Mehr zur Messe Neuland 2025Tag des Weissen Stockes'25: die Gefahren der E-MobilitätWir SEHEN sie NICHT - Wir HÖREN sie auch NICHT – Elektrofahrzeuge: leise, schnell und gefährlich für uns! Um Schreckensmomente und Unfälle zu vermeiden, sind deshalb von E-Trottis, E-Velos, E-Autos und allen anderen E-Mobilen E-xtra Achtsamkeit und E-twas Rücksichtnahme gefragt.Hier findest du Impressionen zum TWS 2025Das ist unser Sensibilisierungsthema am Tag des Weissen Stockes, 15. Oktober 2025 Elektromobilität ist Zukunft - Wir sehbehinderten und blinden Fussgänger/innen dürfen dabei aber nicht vergessen werden! Für die Medien und Öffentlichkeit stehen Infomaterial, Fotos etc. zur Verfügung. Auch sind unsere regionalen Veranstaltungsaktivitäten aufgelistet. Sie sind zu allen Aktionen herzlichst eingeladen! Hier findet du alle Medienbeiträge über den TWS 2025Mehr zum Tag des Weissen Stockes 2025 Offene Stellen bei unsWerden Sie Teil des Blindenbund-Teams und schauen Sie sich an, welche Jobs wir im Moment ausgeschrieben haben:Leitung Finanzen 80%(d/w/m), Zürich VorlesenHR-Verantwortliche/-n 60 – 80% (d/w/m), Zürich VorlesenRehabilitationsfachkraft Orientierung und Mobilität (O+M), 50-100%, Kt. Zürich und Kt. Schaffhausen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Mehr zu uns als ArbeitgeberPorträt August 2025«Ohne Hilfe geht es nicht mehr.»Marie Dolores Guemei (83) leidet seit einigen Jahren an einer altersbedingten Makula - degeneration (AMD).Die Krankheit schreitet bei ihr sehr schnell fort, so dass traditionelle Sehhilfen keine Erleichterung mehr bringen.Doch dank moderner Technologien und der engen Begleitung durch den Schweizerischen Blindenbund kann sie in ihrem geliebten Zuhause bleiben und zufrieden auf ihr bewegtes Leben zurückblicken. Weiterlesen Porträt vonMarie Dolores Gueme Vorlesen VeranstaltungenHier finden Sie einen Überblick über die nächsten Veranstaltungen unserer Regionalgruppen und der regionalen Beratungsstellen.Alle VeranstaltungenWeitere Einträge unter Aktuelles finden Sie hier