Themenbereich Bewegung und Sport
Bestimmen Sie Ihre Grenzen selbst! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich in unangenehmen oder gefährlichen Situationen effektiv verteidigen können. Sie finden persönliche Wege, wie Sie Körper, Stimme und Weissen Stock dafür einsetzen können. Sie stärken Wahrnehmung, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen und fühlen sich im Alltag sicherer und selbstbestimmter. Durch vorangehende Achtsamkeitsübungen lernen Sie Ihren Körper besser kennen. Sie üben sich im körperlichen Ausdruck und bekommen Rückmeldungen, wie Sie von anderen wahrgenommen werden. Durch spielerische Übungen werden Sie immer wieder aufgelockert.
Anmelden
Version: PDF barrierefrei Vorlesen
Schweizerischer BlindenbundKurse
Frau Eliane Bartl031 380 10 70044 317 90 04
E-Mail kurse@blind.ch
Hier die dazugehörenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
AGB-Kurse: PDF Vorlesen
Auch auf Kurseplus sind alle unsere Kurse sowie auch die Kurse des Schweizerischen Blindenverbandes SBV und der Schweizerischen Caritasaktion der Blinden CAB.
Damit Sie sich ein Bild zu unseren Kursleitenden machen können, werden alle einzeln vorgestellt. Es ist doch schön zu wissen, mit wem man seine Zeit verbringt.
hier geht's weiter
Wir sind zurzeit auf der Suche nach neuen freiwilligen Mitarbeitenden für unsere Kurse. Mehr dazu lesen Sie in diesem Flyer.
Suche nach freiwilligen Helfern Vorlesen
Wir freuen uns, Sie unverbindlich zu informieren!
Schweizerischer Blindenbund Kurse Tel. 031 380 10 70oder Tel. 044 317 90 04 E-Mail kurse@blind.ch
Der Schweizerische Blindenbund ist ausgezeichnet als anerkannter Einsatzbetrieb des Zivildienstes.