Themenbereich Bewegung und Sport
Freitag, 10.30 - 16.30
Programm: 10.30 Spaziergang vom Bucheggplatz zum Wärmebad 11:15: Gymnastik/Turnen in der Turnhalle des Wärmebads 13:00: Mittagspause mit individueller Verpflegung (Sandwich usw.) in den Räumlichkeiten des Wärmebads 14:15: Gymnastik/Turnen in der Turnhalle des Wärmebads 15:30: gemeinsamer Besuch des Wärmebads (schwimmen und entspannen) 16.30: Kursende Das Programm ist so gestaltet, dass auch unsportliche und ältere Personen gut daran teilnehmen können. Nicht das Leistungsvermögen zählt, sondern die Freude an der Bewegung. Direkt beim Wärmebad Käferberg befindet sich die Bus-Haltestelle, der Kursort ist mit ÖV somit sehr gut erreichbar. Auf Wunsch holen wir gerne Teilnehmende am Hauptbahnhof Zürich ab. Die Zahl der Teilnehmenden pro Tag ist auf 8 beschränkt, allen steht die Teilnahme an mindestens 5 Tagen zu.
Anmelden
Das Inhaltsverzeichnis ist nach Themen gegliedert, eine chronologische Aufzählung der Kurse finden Sie am Schluss des Programms.
Version: Word Barrierefrei Vorlesen
Version: PDF Barrierefrei Vorlesen
Schweizerischer Blindenbund Kurse Tel. 031 380 10 70 E-Mail kurse@blind.ch
Wir sind zurzeit auf der Suche nach neuen freiwilligen Mitarbeitenden für unsere Kurse. Mehr dazu lesen Sie in diesem Flyer.
Suche nach freiwilligen Helfern Vorlesen
Wir freuen uns, Sie unverbindlich zu informieren!
Schweizerischer Blindenbund Kurse Brigitte Hofer oder Eveline Wangeler Tel. 031 380 10 70 E-Mail kurse@blind.ch
Der KCL organisierte für uns einen Kanu- und Kajakkurs, welcher zum unvergesslichen Erlebnis wurde. Lesen Sie hier gerne mehr dazu:
Ein spezieller Kanukurs im Sommer 2019 Vorlesen